Domain system-boxen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Subwoofer:


  • Sony Soundbar »HT-SD40«, mit Subwoofer, Dolby Digital, Surround Sound, , 31692803-0 schwarz
    Sony Soundbar »HT-SD40«, mit Subwoofer, Dolby Digital, Surround Sound, , 31692803-0 schwarz

    Sony Soundbar »HT-SD40«, mit Subwoofer, Dolby Digital, Surround Sound, Sony,

    Preis: 199.00 € | Versand*: 4.95 €
  • TRUST Yuri 2.1-Lautsprecher Set mit Subwoofer
    TRUST Yuri 2.1-Lautsprecher Set mit Subwoofer

    Leistungsstarkes 2.1-Lautsprecherset mit 120 Watt Spitzenleistung (60 Watt RMS) / Subwoofer aus Holz mit einem starken 5,25 Zoll-Basstreiber für einen leistungsstarken Bass / Zusätzliche Lautstärke - und Bassregler am Subwoofer

    Preis: 59.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Logitech Z313 2.1 Lautsprechersystem mit Subwoofer, Voller, ausgewogener Sound
    Logitech Z313 2.1 Lautsprechersystem mit Subwoofer, Voller, ausgewogener Sound

    2.1-Lautsprechersystem mit 25 Watt / Spitzenleistung 50W / Subwoofer mit Bassreflexrohr / praktische Kabelfernbedienung / Lautstärkeregler und Kopfhöreranschluss

    Preis: 54.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Mackie Thump115S Subwoofer
    Mackie Thump115S Subwoofer

    1400W ultra-effizienter Class-D-Verstärker, Voicing-Modi optimieren den Thump115S für Ihre Bedürfnisse, Variable Frequenzweiche und Pegel, Stereo XLR-Eingänge und Stereo High-Pass + Full-Range-Ausgänge, Frequenzgang: 36 - 200 Hz, Maximaler Schalldruckpegel: 131 dB,

    Preis: 798.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Muss ein aktiver Subwoofer immer zwischen Verstärker und Lautsprecher geschaltet sein?

    Nein, ein aktiver Subwoofer kann auch direkt an den Vorverstärkerausgang eines Audioquellen-Geräts angeschlossen werden, wie zum Beispiel an einen AV-Receiver oder einen Vorverstärker. In diesem Fall wird das Audiosignal vor der Verstärkung an den Subwoofer geleitet, der dann die nötige Verstärkung und Frequenzweiche für den Tieftonbereich übernimmt.

  • Wie schließe ich einen Subwoofer an einen Verstärker an?

    Um einen Subwoofer an einen Verstärker anzuschließen, benötigst du ein Cinch-Kabel. Verbinde das eine Ende des Kabels mit dem Subwoofer-Ausgang des Verstärkers und das andere Ende mit dem Eingang des Subwoofers. Stelle sicher, dass du die Lautstärke und die Frequenzeinstellungen am Verstärker und am Subwoofer entsprechend anpasst, um den gewünschten Klang zu erzielen.

  • Wie schließe ich einen Subwoofer an den Sound an?

    Um einen Subwoofer an den Sound anzuschließen, benötigst du ein Audiokabel. Verbinde das eine Ende des Kabels mit dem Subwoofer-Ausgang deines Soundsystems und das andere Ende mit dem Subwoofer-Eingang. Stelle sicher, dass der Subwoofer eingeschaltet ist und die richtigen Einstellungen vorgenommen wurden, um den Klang optimal zu genießen.

  • Welcher Subwoofer ist besser?

    Es ist schwierig zu sagen, welcher Subwoofer besser ist, ohne weitere Informationen zu haben. Die Qualität eines Subwoofers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Leistung, der Frequenzwiedergabe, der Bauqualität und dem persönlichen Geschmack. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und Bewertungen zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Subwoofer:


  • TRUST Tytan 2.1 Subwoofer Speaker Set, schwarz Lautsprecher
    TRUST Tytan 2.1 Subwoofer Speaker Set, schwarz Lautsprecher

    2.1-Lautsprecherset mit Subwoofer / Subwoofer aus Holz / Gesamtausgangsleistung von 60 Watt RMS (Spitzenleistung 120 Watt) / Hochwertiger Klang mit tiefen Bässen

    Preis: 89.99 € | Versand*: 4.99 €
  •  Lautsprecher Untersitz-Subwoofer DLS Cruise BMW/Mini 1 Stück
    Lautsprecher Untersitz-Subwoofer DLS Cruise BMW/Mini 1 Stück

    Lautsprecher Untersitz-Subwoofer DLS Cruise BMW/Mini 1 Stück Artnr.: CRPP-BMW1.8 Lautsprecher System BMW / Mini Lautsprecher: 20cm Untersitz-Subwoofer Technische Daten: Leistung RMS: 120W Leistung max.: 240W Impedanz: 4 Ohm Wirkungsgrad: 86 dB Wiedergabefrequenz: 35Hz - 500Hz Maße, elektrische Parameter und Lieferumfang siehe Datenblatt im Downloadbereich

    Preis: 197.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Omnitronic MOLLY-12A Subwoofer
    Omnitronic MOLLY-12A Subwoofer

    12"-Bassreflex-Subwoofer mit DSP & 700 Watt RMS-Leistung, Flexibel erweiterbar mit den MOLLY-6 Satelliten für 2.1- & 4.1-Betrieb, DSP-gesteuerter Class-D-Verstärker (500W + 2 x 100W), Integriertes Bluetooth®-Audio-Streaming für kabellosen Musikgenuss, 4 EQ-Presets mit Statusanzeigen, Signal-Limiter & Frequenzweiche, M20-Metallflansch zur Montage der Satelliten,

    Preis: 498.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha HS8S Subwoofer Monitor
    Yamaha HS8S Subwoofer Monitor

    8" bass-reflex-driven subwoofer som ger låga frekvenser ner till 22Hz.

    Preis: 549.00 € | Versand*: 19.90 €
  • Lohnt sich ein Subwoofer?

    Ein Subwoofer kann sich lohnen, wenn man Wert auf einen kräftigen und tiefen Bass legt. Er sorgt für eine verbesserte Klangqualität und ein intensiveres Klangerlebnis, insbesondere bei Musik, Filmen oder Videospielen mit vielen tiefen Frequenzen. Allerdings ist die Anschaffung eines Subwoofers nicht für jeden notwendig oder sinnvoll, da dies von den individuellen Vorlieben und dem vorhandenen Audiosystem abhängt.

  • Warum klappert der Subwoofer?

    Ein Subwoofer kann klappern, wenn er nicht richtig befestigt ist oder wenn sich lose Teile im Inneren befinden. Es kann auch sein, dass die Membran des Subwoofers beschädigt ist oder dass die Verstärkereinstellungen nicht optimal sind. Es ist ratsam, den Subwoofer zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren oder einzustellen, um das Klappern zu beheben.

  • Kann ich zwei Doppelschwingspulen-Subwoofer an einen Mono-Verstärker anschließen?

    Ja, du kannst zwei Doppelschwingspulen-Subwoofer an einen Mono-Verstärker anschließen. Du musst sicherstellen, dass der Verstärker die richtige Impedanz für die Subwoofer unterstützt und dass du die Subwoofer richtig verkabelst, um die gewünschte Leistung zu erhalten.

  • Wie schließe ich aktive Lautsprecher an einen aktiven Subwoofer an?

    Um aktive Lautsprecher an einen aktiven Subwoofer anzuschließen, benötigst du in der Regel ein Kabel mit einem XLR- oder Klinkenstecker. Verbinde einfach den Ausgang des Subwoofers mit dem Eingang der Lautsprecher. Stelle sicher, dass alle Geräte eingeschaltet sind und die Lautstärke entsprechend eingestellt ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.